Computertisch höhenverstellbar

Sie denken über die Anschaffung eines Computertisch höhenverstellbar nach? Hier finden Sie eine Übersicht über die besten und angenehmsten höhenverstellbaren Computertische , die Sie preiswert und sicher online kaufen können.

Schauen Sie sich um und finden Sie entspannt Ihren Computertisch. Viel Freude beim Online einkaufen auf Computertisch48!

* Computertisch48 ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Die Links auf dieser Seite sind Provision-Links, wenn du über diesen Link einkaufst erhält Computertisch48 eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Höhenverstellbare Computer-, Steh- und Sitzschreibtische – die wichtigsten Fakten im Überblick

Höhenverstellbare Computertische sind die Königsklasse unter den Computertischen. Mit ihnen verstellen Sie die Arbeitshöhe der Tischplatte stufenlos und wandeln Ihren Sitzschreibtisch innerhalb von Sekunden in einen Standing Desk beziehungsweise Stehpult um. Das Ändern der Tischhöhe geht dabei durch Motoren, Gaslift oder Kurbel ganz unkompliziert. Mit höhenverstellbaren Computertischen steigern Sie die Produktivität bei der Arbeit im Büro oder Homeoffice. Und sie erhalten einen ergonomisch optimierten Arbeitsplatz. Den mit einem höhenverstellbaren Tisch können sie Ihren Arbeitsplatz ideal, optimal und exakt an Ihre Körpergröße anpassen. Ein so eingestellter Computertisch sorgt für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz. Die Tische können je nach Modell von 60 cm bis 130 cm eingestellt werden und tragen bis zu 100 kg auf der Arbeitsfläche.

Der ergonomisch optimierte Arbeitsplatz

Stundenlanges Sitzen am Computer ist ungesund. Die starre Sitzhaltung verursacht Haltungsprobleme und kann zu Haltungsschäden führen. Zu langes Sitzen ist unnatürlich und beansprucht die Muskulatur sehr einseitig. Es belastet die Bandscheiben und kann Rückenschmerzen verursachen. Mit  einem höhenverstellbaren, ergonomischen Steh- und Sitzschreibtisch wechseln Sie zwischen einer sitzenden und stehenden Position. Sie arbeiten abwechselnd im Sitzen und Stehen. Dadurch können Sie eine ungesunde Sitzhaltung vermeiden und körperliche Beschwerden effektiv vorbeugen.

 

Elekrtischer, höhenverstellbarer Computertisch mit Touch-Funktion

Kurbel, Gas oder elektrisch: Vor- und Nachteile der Varianten

Höhenverstellbare Computertische gibt es in unterschiedlichen Varianten. Dabei wird die Höhe mit verschiedenen Techniken verstellt. Hier finden Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle:

Manuell mittels Kurbel
Die einfachste und gleichzeitig günstigste Technik ist die Handkurbel. Hier wird die Tischplatte mit einer Kurbel manuell erhöht und abgesenkt. Modelle mit Kurbel sind wesentlich günstiger. Sie sind weniger bequem als Gaslift oder elektrische Modell. Dafür sind sie weniger Fehleranfällig. Beachten Sie, dass sie das Gewicht der Platte mit der Kurbel anheben müssen. Eventuell müssen Sie die Arbeitsplatte zunächst freiräumen, um das Gewicht zu reduzieren. Wenn Sie den Tisch nur gelegentlich in der Höhe verstellen wollen, ist diese Technik aufgrund des geringen Preises eine gute Option.

Per Gaslift-Funktion
Ein Tisch mit Gaslift Technik funktioniert ähnlich wie ein Computerstuhl. Diese Tische verwenden eine Gasdruckfeder und bieten so eine hohe Hubgeschwindigkeit. Sie lassen sich ohne eigenen Aufwand bequem senken und anheben. Das macht Sie deutlich angenehmer in der Handhabung. Insbesondere wenn Sie vorhaben den Tisch öfter zu verstellen.

Elektrisch, motorisch per Knopfdruck
Die modernste und komfortabelste Variante sind elektrisch höhenverstellbare Computertische mit leistungsstarken Motoren. Hier kann die Tischhöhe per Knopfdruck geregelt werden. Dies geschieht über ein Bedienelement an der Tischplatte. Die meisten Modelle lassen sich bequem per Touch-Funktion verstellen und verfügen über eine Memory-Funktion mit der Sie verschiedene Tischhöhen einspeichern können. Das ist insbesondere praktisch, wenn Sie den Tisch mit mehreren Personen teilen. Denn Sie können die Höhenstufen oder Tischhöhen für die unterschiedlichen Nutzer einprogrammieren.

Worauf muss ich bei Kauf achten?

Achten Sie darauf, dass alle Kabel lang genug sind oder Sie die Kabel entsprechend verlängern können. Viele Modelle helfen Ihnen mit Kabelführungen oder Kabeldosenbohrungen beim Kabelmanagement. Damit werden Ihre Kabel sicher geführt und Sie können den Tisch sorgenfrei verstellen. Achten Sie ebenfalls auf eine stabile und robuste Verarbeitung beziehungsweise Konstruktion. Dann wackelt der Tisch auch komplett ausgefahren kaum.

Computertisch Finder

Alle Computertische nach Kategorie sortiert!